Liebe Gäste,
damit Sie gesund nach Hause kommen, unsere Corona Informationen.
Was tun wir ?
- Um den Mindestabstand einzuhalten
- In den Kinosälen ist jede zweite Reihe gesperrt, d.h. die Reihe vor und hinter Ihnen ist
nicht mit anderen Gästen besetzt
- Zudem werden neben jeder Buchung rechts und links 2 Sitzplätze automatisch gesperrt - Immer frische Luft im Kinosaal und Foyer
- In den Kinosälen wird nur mit Zu-und Abluft gearbeitet. Die Luft im Kinosaal wird
komplett abgesaugt und nach draußen geleitet und es kommt nur frische Luft in den
Kinosaal. Somit wird die Luftmenge im Kinosaal ca. 4-6 mal pro Stunde komplett
ausgetauscht
- Im Foyer wird ebenfalls nur mit Ab-und Zuluft gearbeitet, um einen regelmäßigen
Luftaustausch zu gewährleisten - Kontaktdatenerfassung
- Zur Nachverfolgung erfassen wir direkt Online bei der Buchung Ihre Kontaktdaten.
- Vor Ort werden die Daten mit Hilfe eines Zettels erhoben, 4 Wochen lang gesichert
verwahrt und dann vernichtet. Der Zugriff auf Ihre Daten durch Dritte ist nicht möglich - Kontaktvermeidung
- Tickets erhalten Sie jetzt nur noch hinten am Tresen. Dadurch verringern wir Ihre
Kontakte auf maximal 2 unserer Mitarbeiter: im Tresen und ggf. beim Einlass.
- Unser Tresen ist mit einer Plexiglasscheibe getrennt, wodurch wir Sie und unsere
Mitarbeiter schützen. Auch beim Einlass haben wir eine Plexiglasscheibe angebracht. - Reinigung/ Desinfektion
- Vormittags lassen wir alle Flächen im Foyer und unsere Toiletten durch eine regionale
Fachfirma reinigen.
- Während unserer Öffnung reinigen unsere Mitarbeiter regelmäßig den Tresen, Flächen im
Foyer, Türklinken und desinfizieren unsere Toiletten
- Nach jedem Film reinigen wir nicht nur unsere Säle, sondern desinfizieren auch alle
Türklinken
- Für Sie stehen direkt im Eingang als auch nach dem Einlass zwei Stationen zur
Desinfektion Ihrer Hände zur Verfügung
Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, das Virus weiter einzudämmen, damit wir geöffnet bleiben können.
Unser Schutz-und Hygienekonzept finden Sie hier.
Wussten Sie, dass es bereits eine Studie der TU Berlin über die Aerosolmengen in Kinos gibt?
Ergebnis dieser Studie ist, dass im Vergleich zu einem Büro, im Kino nur 0,3% der Aerosolmengen ausgeatmet werden.
Das bedeutet, dass ein Kinobesuch deutlich risikoärmer ist als die Arbeit im Büro.
Und wieso ist das so?
- Weil im Kino so gut wie gar nicht gesprochen wird
- Weil unsere Lüftungsanlage 100% Frischluft von draußen einspeist.
Wenn jeweils nur eine Person als infiziert angenommen wird, dann werden im Kino die virenbeladenen Aerosole mit einer sehr viel höheren Frischluftmenge verdünnt. - Unsere Lüftungsanlage auf die maximale Anzahl an Sitzplätzen ausgerichtet ist.
Die komplette Studie finden Sie hier