HeuteWochenendekompl. Programm

Kino, das sind wir

.

.

Film ab !!!

immer gutes Licht !!!

immer guten Ton !!!

so hieß und heißt es noch im alltäglichen Kinobetrieb.

.

.

Wir sind ein Familienbetrieb,

der nun schon in der vierten Generation

in Bad Segeberg die Bilder zum Laufen bringt.

Lichtspieltheater, Kino ist bei uns Tradition mit viel Herzblut in der Familie.


1938 begann einst Wilhelm Rehder im prunkvollen Saal des Rehderhauses

am Marktplatz in Bad Segeberg bewegte Bilder vorzuführen.

Wenige Jahre später, gegen Ende des 2. Weltkrieges, begann auch

seine Tochter Helma in dem „Central-Lichtspieltheater“ mitzuwirken.

Die Faszination und Emotionen der großen Bilder,

die Musik und die Reise in eine andere Welt, 

versetzten die Menschen damals und heute in Träume,

Träume die sie begeistern und ihre Herzen berühren.


Es ist eine Zeit, an die sich noch viele ältere Bad Segeberger

gerne zurückerinnern, an den alten Wilhelm Rehder,

seine Tochter und ihre Träume im Charme

des alten Lichtspielhauses am Marktplatz von damals...

dem heutigen Rehder-Haus


Der Farbfernseher in den 60er Jahren brachte für sehr viele Lichtspieltheater

das „Aus“, so musste auch das Central-Lichtspieltheater 1968 schließen,

und ein Lebensmittelmarkt bewohnte von nun an den Theater- und Feiersaal,

der schon so manches, in seiner jetzt 120jährigen Geschichte erlebt hatte.


10 Jahre,  trostlose Jahre,   blieb die Kalkbergstadt ohne Kino...


bis am 1. Oktober 1977 an der jetzigen Stelle, der Oldesloer Straße 34,

ein neues modernes Kino mit 2 Sälen und 240 Sitzplätzen entstand,

erbaut von Helmut Fölster und seiner Ehefrau Helma Fölster, geb. Rehder.


Seit 1991 wird das Haus von Tochter Ute Häfner (geb. Fölster),

die schon seit der Eröffnung des Kinos 1977 mitwirkt,

und Ehemann Frank Häfner, weitergeführt.

Es wurde stetig renoviert, modernisiert und technisch erneuert,

um ein zeitgemäßes Lichtspieltheater mit persönlichem Flair zu schaffen,

und den Gästen besonderes familiäres Erlebnis zu bescheren.


1999 wurde das Kino erweitert,

ein 3. Kinosaal mit erweitertem Foyer und neuem Servicebereich wurde geschaffen.


2002 wurde erneut, diesmal GROSS gebaut....und

schon am 26. Juni 2003 wurde erneut Eröffnung gefeiert:

Ein modernes Lichtspieltheater mit 5 Kinosälen, 625 Sitzplätzen,

modernster Tontechnik, bequemen Sitzen mit größerem Reihenabstand,

und höhenversetzt waren entstanden, dazu ein großzügiges neues Event Foyer

für Veranstaltungen, Live-Sport-Übertragungen und Feiern mit und ohne Kino.

Hier entstanden in 2 Foyers mit über 140 Sitzplätzen und einer Galerie. 

Eine gemütliche Atmosphäre, um sich auszutauschen

und ein frisch Gezapftes und warme Snacks zu genießen.


2010 entstand Kino 6;

unser großes Eventfoyer wurde umgebaut, um mehr Filme zu präsentieren

und erfolgreiche länger im Programm zu halten.


2012 bis 2014 wurden alle Kinosäle digitalisiert:

eine noch bessere Bildqualität und vor allem: ein fantastischer Ton

aus unseren neuen Dolby 7.1. Tonanlagen faszinieren seitdem unsere Besucher.


2016 wurde wieder gebaut und...

am 02. Februar 2017 Eröffnung gefeiert.

Eine modernes Lichtspieltheater mit 7 Sälen, 700 Sitzplätzen,

Logen mit Ledersesseln in jedem Saal,

einem 200 qm Eventfoyer mit großer Glasfront und vielen Sitzplätzen

laden ein zum verweilen.

Gleichzeitig entstand ein besinnliches kuscheliges Titanic-Foyer ,

mit sehr viel Ambiente des Films, welches zum Träumen einlädt.


Kommunikation besonders vor & nach dem Filmerlebnis ist uns Wichtig; im digitalen Zeitalter.

So legen wir großen Wert auf Veranstaltungen mit anschließenden Filmgesprächen,

die fachlich begleitet werden, um Themen auch von verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Schauen Sie gerne auf unsere Eventseite, es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.


Unser neue Tresen lädt ein, sie kulinarisch mit Leckereien zu verwöhnen,

genießen sie unser täglich im Haus 'frisch gepopptes' warmes Popcorn,

warme Nachos mit Salsa- und warmer Käsesauce,

kühle ausgewählte Getränke, Eis, Slusheis und noch so einiges mehr...


Zwei Ticketkassen und fünf Concessiontheken garantieren,

auch bei größerem Andrang, kurze Wartezeiten.


Eine neue moderne WC-Anlage mit Behinderten-WC

sowie eine Rollstuhlrampe sind für uns in der Gesundheitsstadt

Bad Segeberg, am Kalkberg selbstverständlich.


Ca. 50 kostenlose Parkplätze finden sie bei uns direkt am Kino,

sowie ca. 200 Parkplätze am direkt angrenzenden Parkplatz 'Gieschenhagen'.

(Kostenfrei für 3 Stunden)


Kartenreservierung & Kartenkauf:

tagsüber per Telefon 04551-800400 (Servicepartner Kinoheld),

im Internet unter www.cp5.de  Sitzplätze selbst aussuchen,

und natürlich an der Kinokasse zu den Öffnungszeiten,

Informationen & Reservierungen im Kino unter 04551-7100

   -    Wir wünschen Ihnen viel Spaß und guten Appetit     -


mit unserem täglich warmen frischen Popcorn in unserem Haus.

Ihre Familie Häfner und das gesamte Team des CinePlanet 5


übrigens schon gewusst...

Unser vielfältiges Programm bietet:

- die neuesten Kinofilme

- Ladiesnight

- FamilienEvents

- Sneaks

- Filme im Original (OV)

- Kiki -Kinderkino 

- Seniorenkino mit Kaffee/Kuchen

- Veranstaltungen mit anschließen- den interessanten Filmgesprächen

- Metroplitan Opera Live übertragen

- Royal Opera Live übertragen

- Konzerte: z.B.: Andre Rieu 

- David Garrett -Verona

- Schul- Sondervorstellungen,

- private Events / Vorführungen möglich

- eine Top Leinwandwerbung

- Saalanmietung, auch vormittags

Sie haben eine Idee?  Sprechen Sie uns gerne an.

Unser Tipp: Kinogutscheine zum verschenken, & die Kundenkarte zum selberschenken!